Prüfungsfragen FB3
Jachtbedienung :: Jachtbau/Schiffstechnik :: Navigation :: Rechtskunde :: Wetterkunde :: Sicherheit
laufende Frage 6 von 11 Fragen dieses Kapitels
Rechtskunde (ein Klick auf die Antwort zeigt richtig oder falsch)
Wie ist die Seeflagge gemäß Seeschifffahrtsgesetz definiert? [#323]
☛ hier sind zwei Antworten richtig
Die Seeflagge besteht aus drei gleichbreiten, waagrechten Streifen, von denen der mittlere weiß, der obere und der untere rot ist. In der Flagge darf der Bundesadler in der Mitte geführt werden. |
Die Seeflagge besteht aus drei gleichbreiten, waagrechten Streifen, von denen der mittlere weiß, der obere und der untere rot ist. |
Das Verhältnis der Höhe der Flagge zu ihrer Länge ist zwei zu drei. |
Das Verhältnis der Höhe der Flagge zu ihrer Länge ist eins zu zwei. |